
Turnier beim TuS Germania Kückhoven | © Raphael Kluger | © Raphael Kluger
Es ist schwer, etwas zu schreiben, wenn alle Ereignisse eines Tages durch ein Freistoßtor in der 95. Minute komplett an Relevanz verlieren. Von diesem Tor, an diesem Tag wird man in Jahrzehnten noch erzählen, vielleicht sogar einige Spieler aus unserer Mannschaft den eigenen Kindern. Das war wieder mal ein Moment, der den Fußball in seiner reinsten und emotionalsten Form gezeigt hat, ohne den ganzen Zirkus, der ihn als Sport mittlerweile in vielen Bereichen über weite Strecken in den Hintergrund gestellt hat. Eine Chance, ein Schuß, ein Tor, eine Explosion – und die Welt steht für einen Moment still.
Ganz so viel Dramatik gab es bei unserem Turnier in Kückhoven nicht, denn die meisten teilnehmenden Mannschaften waren Jahrgang 2009 und somit fast allen unseren Spielern ein Jahr voraus. Das Ziel war also, uns gut zu präsentieren, viel zu lernen, als Mannschaft noch mehr zusammen zu wachsen und wenn möglich guten Fußball zu spielen.
Der Platz in dem kleinen Dorf in der Nähe von Erkelenz hat mit einem Fußballfeld leider nicht mehr wirklich viel gemeinsam. Mittlerweile ist es ja schon eine Seltenheit, wenn man keinen Kunstrasenplatz vorfindet, aber die holprige und mit großen Löchern versehene Rasenfläche der TuS Germania 1912 e.V. Kückhoven hat seine besten Jahre schon lange hinter sich. Entsprechend belustigt waren dann auch alle Anwesenden, als aus der Beschallungsanlage der Turnierleitung nichts geringeres als die Champions-League-Hymne ertönte. Erfreulich aber war, dass man direkt versicherte, den Spielplan so straff und schnell wie möglich abzuarbeiten, damit alle rechtzeitig um 20 Uhr zum WM-Spiel wieder zuhause sein können.
Gesagt – getan.
Ohne große Verzögerungen wurde ein Spiel nach dem anderen aus den drei Gruppen auf den Plätzen angepfiffen. Unser Team erwischte einen schlechten Start, wobei es weniger der Stärke der Gegner sondern eher der fehlenden Motivation unserer Jungs geschuldet war, dass die ersten Spiele doch deutlich verloren gingen. Erst ab dem dritten Spiel zeigte der GSV Langenfeld, dass er nicht nur zum Punkte abgeben angereist war. Zwar verloren wir auch diese Partie, aber die Mannschaft spielte gut zusammen und zeigte schöne Ansätze. Das letzte Gruppenspiel gegen die 2. Mannschaft des Gastgebers war dann auch das Entscheidungsspiel um den Einzug in die Silberrunde oder das Aus und die vorzeitige Heimreise. Mit einer sehr guten Leistung und einem deutlichen 4:0 zogen wir stolz in die Silberrunde ein.

Turnier beim TuS Germania Kückhoven | © Raphael Kluger
Aus Sicht des Trainerteams war das ein sehr hilfreiches Turnier, in dem das Team spielerisch viel dazugelernt und sich als Mannschaft wieder weiterentwickelt hat. Nächste Woche bei unserem Turnier dahoam geht’s weiter. Mit der Leistung wie in Kückhoven müssen wir uns vor niemandem verstecken.
Mehr Bilder gibt’s hier in der Galerie